Im Jahr 2018 wurde der neue § 18a in die Kommunalverfassung eingeführt. Dieser sichert Kindern und Jugendlichen Beteiligungsrechte in der Kommune zu.
Viele Kommunen haben daraufhin ihre Hauptsatzungen geändert und entsprechende Instrumente aufgenommen. Nun gilt es diese mit Leben zu füllen!
Der LAP
        Hoher Fläming, Partnerschaft für Demokratie bietet am 
      
Freitag
            17. Mai 2019 
          
ab 10:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr
im Ratssaal der Stadt Bad Belzig Wiesenburger Str. 6 Bad Belzig 
       
einen
        Workshop zur Umsetzung des §18a der Kommunalverfassung an. Für
          einen Input hat Dominik Ringler von der Fachstelle für Kinder-
          und Jugendbeteiligung zugesagt. 
      
Vertreterinnen und Vertreter der kommunalen Verwaltungen, der Träger der sozialen Arbeit, der kommunale Jugendkoordination, der Schulen und auch der Kommunalpolitik (gerne auch Kandidierende für die anstehende Wahl) des Hohen Flämings sollen auf diesem Workshop zu diesem Thema weiter gebildet werden. Natürlich sollen auch Möglichkeiten der Umsetzung sowie gute Beispiele aus anderen Kommunen aufgezeigt werden. Denn es gibt mehr Formate und Möglichkeiten, als das klassische Kinder- und Jugendparlament, um die neuen gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
Da der LAP/
        Partnerschaft für Demokratie Hoher Fläming auch für Kinder- und
        Jugendbeteiligung zuständig ist, kann dieser die Ressourcen für
        Beteiligungsprozesse bereitstellen, was derzeit v.a. mit dem
        Jugendbeteiligungsprogramm „Du hast den Hut auf!“ passiert aber
        auch bei den „Raumpionieren“ und in kleineren Projekten. Gerne
        können wir im Rahmen des Workshops über Stärken und Schwächen
        unseres Jugendbeteiligungsprogramms und des Engagements des LAP
        in Sachen Kinder- und Jugendbeteiligung, auch an anderer Stelle
        als bei „Du hast den Hut auf!“, diskutieren. 
      
Selbstverständlich
        ist für ein Mittagssnack und Getränke gesorgt. 
      
Ich
          bitte um kurze Rückmeldung per E-Mail, ob Sie an dieser
          Veranstaltung teilnehmen möchten. Einfach an
          lap-badbelzig@stiftung-spi.de  schreiben. 
      
In einer zweiten Veranstaltung kann dann eine weitere Veranstaltung auch für Kinder und Jugendliche selbst stattfinden, um diese über ihre Möglichkeiten zu informieren und nicht zuletzt über bestehende Beteiligungsmöglichkeiten in unserer Region zu informieren.


